Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Mürztal/Waldheimat

Seite 14 2./3. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Bei Schätzgutachten den Experten vertrauen Leoben, Bruck. Alte, ererbte Schmuckstücke entsprechen nicht immer dem Geschmack ihres Besitzers und verstauben dann einfach in irgendeinem Winkel. Dabei sind Ringe, Halsketten, Broschen & Co oft sehr viel wert. Die Experten vom Antikhandel Jahrbacher in Leoben und Bruck bieten eine zuverlässige Schätzung des Wertes an. Dafür wird zunächst der Goldgehalt bestimmt, danach wird das Schmuckstück vorsichtig gereinigt. Größe, Gewicht und Erscheinungsbild vorhandener Edelsteine werden ebenso in die Schätzung miteinbezogen wie die Qualität der Verarbeitung. Ist ein Verkauf erwünscht, erhält der Kunde den Gegenwert prompt in bar. Nähere Info erhalten Sie unter Tel. 03842/43460 oder 0664/3382716 sowie online auf www.jahrbacher.at. Lisa Jahrbacher-Karner schätzt Ihre Schmuckstücke. Foto: Niederwieser Hochburgen Die Top-5-Ergebnisse der Parteien in der Region FPÖ Kalwang 40,87 % Langenwang 38,31 % Niklasdorf 37,35 % St. Michael 36,41 % Birkfeld 32,20 % ÖVP Kraubath 79,76 % Rettenegg 74,19 % St. Kathrein/Hauenstein 73,10 % Aflenz 67,80 % Birkfeld 64,18 % SPÖ Turnau 82,08 % Vordernberg 78,35 % Wald am Schoberpaß 73,00 % Kammern 64,98 % Proleb 62,87 % GRÜNE Frohnleiten 7,90 % St. Michael 7,57 % Mürzzuschlag 4,74 % Leoben 4,36 % Bruck 3,21 % NEOS Bruck 5,33 % Kindberg 2,92 % Leoben 1,08 % Kapfenberg 0,85 % (nur vier Kandidaturen) KPÖ Trofaiach 16,92 % Mürzzuschlag 12,62 % Leoben 9,27 % Bruck 6,52 % Eisenerz 5,07 % Stärkste Bürgerlisten Krieglach 78,74 % Stanz 50,83 % Breitenau 30,23 % Mariazell 25,95 % St. Lorenzen 10,67 % Wahl 2025 Alle Gemeinden, alle Listen Alphabetische Reihung, Quelle: Land Steiermark Zahl zur Wahl ... Prozent sind das beste Einzelergebnis. Erreicht hat es die SPÖ in Turnau. 82,02 Neuberg Wahlbeteiligung: 80,44 % FPÖ 29,43 % 4 Mandate ÖVP 47,26 % 8 Mandate SPÖ 23,31 % 3 Mandate Radmer Wahlbeteiligung: 90,05 % ÖVP 56,92 % 5 Mandate SPÖ 43,08 % 4 Mandate St. Kathrein/H. Wahlbeteiligung: 82,60 % FPÖ 26,90 % 2 Mandate ÖVP 73,10 % 7 Mandate Niklasdorf Wahlbeteiligung: 67,66 % FPÖ 37,35 % 6 Mandate ÖVP 7,91 % 1 Mandat SPÖ 54,74 % 8 Mandate Pernegg Wahlbeteiligung: 75,70 % FPÖ 5,86 % 0 Mandate ÖVP 43,26 % 7 Mandate SPÖ 41,18 % 7 Mandate ALP 9,70 % 1 Mandat Rettenegg Wahlbeteiligung: 84,01 % ÖVP 74,19 % 7 Mandate SPÖ 25,81 % 2 Mandate Ratten Wahlbeteiligung: 83,30 % FPÖ 8,50 % 1 Mandat ÖVP 36,30 % 5 Mandate SPÖ 55,20 % 9 Mandate St. Lorenzen Wahlbeteiligung: 68,70 % FPÖ 11,37 % 2 Mandate ÖVP 49,58 % 11 Mandate SPÖ 28,38 % 6 Mandate WIR 10,67 % 2 Mandate St. Marein Wahlbeteiligung: 65,14 % FPÖ 27,43 % 4 Mandate ÖVP 42,19 % 6 Mandate SPÖ 30,37 % 5 Mandate Proleb Wahlbeteiligung: 71,40 % FPÖ 16,83 % 2 Mandate ÖVP 17,37 % 3 Mandate SPÖ 62,87 % 10 Mandate KPÖ 2,93 % 0 Mandate St. Barbara Wahlbeteiligung: 74,06 % FPÖ 20,58 % 5 Mandate ÖVP 29,74 % 8 Mandate SPÖ 47,94 % 12 Mandate KPÖ 1,74 % 0 Mandate St. Michael Wahlbeteiligung: 69,94 % FPÖ 36,41 % 8 Mandate ÖVP 15,48 % 3 Mandate SPÖ 37,39 % 9 Mandate GRÜNE 7,57 % 1 Mandat KPÖ 3,15 % 0 Mandate Die richtige Anzahl an Sitzen Ratten, Vordernberg. Bei der Wahl am 23. März ging es in der Gemeinde Ratten um die Zuteilung von 15 Gemeinderatsmandaten, in Vordernberg um neun. Dies zur Richtigstellung eines Fehlers in unserer jüngsten Ausgabe; in der Vorschau auf die Wahl waren diese beiden Zahlen vertauscht abgedruckt. Weniger Obersteiermark. Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich mit 2020 deutlich angestiegen. Genau 145.818 Menschen waren im Verbreitungsgebiet der Obersteirischen Rundschau bei der Gemeinderatswahl am 23. März stimmberechtigt. Das waren um mehr als 5000 weniger als noch vor fünf Jahren. Von ihrem Stimmrecht haben heuer genau 96.860 Personen Gebrauch gemacht, und das wiederum sind um 5835 mehr gewesen als im Jahr 2020. Un-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=