Seite 3 2./3. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Der vertikale Kleingarten für jedermann Bruck. Das Vertibeet ermöglicht den Anbau von Gemüse und Kräutern auf dem Balkon und der Terrasse und kann sogar als Gartenersatz dienen. Sie möchten auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse Gemüse und Kräuter anbauen, aber es fehlt Ihnen der Platz? Vertibeet ist die Lösung für dieses Problem. Dabei handelt es sich um einen vertikalen P anzturm mit drei- bis fünfstöckiger Trogausbildung. Durch die platzsparende Ausführung ist das Vertibeet, das auch mehrmalige Ernten im Jahr ermöglicht, fast überall unterzubringen. Idee und Patent kommen von Gerald Papst, dem Inhaber des gleichnamigen Brucker Metallbauunternehmens. Lange Lebensdauer. „Ich habe selbst eine Terrasse und wollte sie optimal nutzen, so kam mir die Idee zu Vertibeet“, sagt der kreative Kopf, der viel Leidenschaft in die Entwicklung steckte und seine Er ndung 2021 patentieren ließ. „Besonders wichtig war mir, ein hochwertiges, langlebiges, preiswertes und vor allem nachhaltiges Produkt zu scha en.“ Das ist ihm gelungen, denn durch die hochwertige Ausführung hat das Vertibeet eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren. Das rechtfertigt in jedem Fall auch den etwas höheren Preis. Ideal für Selbstversorger. Ökologie sowie Klima- und Umweltschutz waren die wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung von Vertibeet. Darüber hinaus sollte das Produkt auch dem Selbstversorgungs-Gedanken entsprechen, und nicht zuletzt fördert das „Garteln“ auch die seelische Gesundheit. Produziert wird das Vertibeet im Werk in der Tragösser Straße in einer preiswerten feuerverzinkten Variante sowie aus Edelstahl in der Ausführung „Elegance“. Höhe und Breite sind dabei an die Wünsche des Kunden anpassbar. Das Endprodukt ist in jedem Fall eine inidviduelle Konstruktion von höchster Qualität. Perfekt für Balkon und Terrasse. Türme mit einseitigen Trögen können seitlich oder an die Rückseite des Balkons wie auch an jede Wand platziert werden, während sich Türme mit beidseitigen Trögen vor allem für Terrassen oder andere Frei ächen als Gartenersatz eignen. Auf dem Balkon kann das Vertibeetdarüber hinaus auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Nach wie vor erfreut sich die Innovation bei den Kunden von Gerald Papst großer Beliebtheit. „Damit steht Ihrer persönlichen und unabhängigen Selbstversorgung nichts mehr im Wege“, sagt der zufriedene Er nder. Dank der individuellen Ausführungsmöglichkeiten eignet sich das Vertibeet für den Balkon und die Terrasse wie auch für zahlreiche weitere Standorte. Fotos: KK Das Vertibeet eignet sich hervorragend zum Anbau von Gemüse und Kräutern und kann überdies auch als praktischer Sichtschutz dienen. Foto: KK Vorteile von VERTIBEET Für Balkone und Terrassen • Geringer Platzbedarf • 3- bis 5-stöckige Trogausbildung • 3- bis 5-fache Anbau äche • Einseitig einhängbare Tröge – für Balkone • Beidseitig einhängbare Tröge – für Terrassen • Troggrößen: 75 cm / 100 cm / 125 cm • Einfacher Standortwechsel möglich. Outdoor und Indoor • Ober äche: Edelstahl oder feuerverzinkt • Ergiebige Ausbeute – mehrmaliges ernten möglich • Preiswert, langlebig & nachhaltig Tragösser Str. 111, 8600 Bruck/Mur Tel. 03862/59649-0 www.vertibeet.at Einfacher Standortwechsel Ober äche: Edelstahl oder Gesund leben mit Erhältlich direkt ab Werk in der Tragösser Straße oder im Onlineshop unter www.vertibeet.at ab € 365,-
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=