Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Mürztal/Waldheimat

Seite 36 2./3. April 2025 www.rundschau-medien.at SPORT / LOKALES Premiere der Mürztaler Turnmeisterschaft Krieglach. Der Turnverein Krieglach veranstaltete jüngst die erste Mürztaler Meisterschaft für ASVÖ-Vereine. Dabei zeigten insgesamt mehr als 60 TurnerInnen aus drei Vereinen ihr Können an den fünf Geräten – Boden, Balken/Barren, Minitrampolin, Reck und Sprung. Die Krieglacher Turnerinnen absolvierten einen erfolgreichen Heimwettkampf. Foto: TV Krieglach Steirische JudomeisterInnen Mürzzuschlag. In der Mürzzuschlager Vivax-Sporthalle fanden jüngst die steirischen Judo-Meisterschaften der Altersklasse U12, U16 und U21 statt, bei denen auch zahlreiche NachwuchskämpferInnen Titel und Stockerlplätze erreichten. Über steirische Meistertitel in ihrer Klasse jubelten Umar Murtazaliev, Muhammad Epsirov, Nikita Andreev (alle Askö Frohnleiten), Maximilan Krenn (SV St. Marein-Lorenzen), Nico Siegl (Judo Bruck), Max Sturm (Judo Leoben) und Pascal Kubis (Askö Mürzzuschlag). Zweite Plätze erkämpften Emilia Steindl, Jonas Prettenhofer (beide Judo Bruck), Natalie Kiss, Josephine PolakFellbacher (beide Askö Mürzzuschlag), Franziska Gass (Turnau-Gußwerk), Theo Fuchs, Ivor Mijatovic (Judo Leoben) und Simon Stadler (SV St. Marein-Lorenzen). Dritter wurden Johannes Parsche, Kilian Reiter (beide Turnau-Gußwerk), Xaver Kerschenbauer (Askö Mürzzuschlag), Jana Fooladian (SV St. Marein-Lorenzen) und Alexander Huber (Judo Leoben). Bei der darauffolgenden österreichischen U16-Meisterschaft in Deutschlandsberg sicherte Nico Siegl vom Judoclub Bruck den dritten Platz. Die KämpferInnen des Judoclubs Turnau-Gußwerk. Foto: KK Julia Erlacher in der Mitte ihrer Familie, Freunden und Ehrengästen beim Empfang im Wintersportmuseum. Foto: KK Empfang für die Europacupsiegerin Mürzzuschlag. Die Mürzer Skeletonpilotin Julia Erlacher wurde kürzlich von Freunden und Familie im Mürzzuschlager Wintersportmuseum empfangen und für ihren diesjährigen Gesamtsieg im Europacup geehrt. Als Gäste konnten unter anderen auch Bürgermeister Karl Rudischer, LAbg. und Vizebürgermeister Arnd Meißl, Sportreferent Horst Pimeshofer und Museumsleiter Hannes Nothnagl begrüßt werden. Neben einem Blick auf ihre sportliche Laufbahn und die aktuelle Saison erklärte die Europacupsiegerin den Interessierten einige Details und Feinheiten ihres Sportgeräts. Erfolgreicher Musiknachwuchs Kindberg. Auch bei der diesjährigen Auflage des landesweiten Jugendmusikwettbewerbs „Prima la Musica“ durfte sich die Musikschule Kindberg wieder über mehrere Erfolge freuen. Lara Graf und Ivano Tomic sicherten sich jeweils einen ersten Preis. Zweite Preise gab es für Luisa Perner und Alexander Weissenbacher sowie einen dritten Preis für Elias Weissenbacher. Gratulationen an die jungen Talente kamen neben ihren BetreuerInnen auch von Musikschuldirektor Klaus Steinberger und Bürgermeister Christian Sander. Die preisgekrönten JungmusikerInnen mit ihren GratulantInnen. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=