Seite 37 2./3. April 2025 www.rundschau-medien.at LOKALES Frühlingskonzert der Werkskapelle Kindberg. Die Werkskapelle Voestalpine Tubulars Kindberg lädt am Samstag, dem 12. April, zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert in das Volks- haus. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Petra TrieblBauer präsentieren die Musi- kerinnen und Musiker unter anderem Stücke von Philip Sparke, James Christensen und Felix Mendelssohn Bartholdy. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr. Vorverkaufskarten sind bei allen MusikerInnen, in der Trafik Rumpler und bei Eurospar Spruzina in Hadersdorf erhältlich, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. Junger Besuch in der Apotheke St. Barbara. Ihr jüngster Ausflug führte die Kinder der Naturfreunde-Ortsgruppe St. Barba- ra-Mitterdorf in die Apotheke „Zur Heiligen Barbara“. Gemeinsam mit seinem Team gestaltete Apotheker Christian Klug mit Ratespielen und Experimenten einen ebenso spannenden wie lehrreichen Vormittag für seine jungen BesucherInnen und deren Begleiterinnen. Die Kinder verbrachten einen spannenden Vormittag in der Apotheke. Foto: KK Zehn erste Preise für Mürzer JungmusikerInnen Mürzzuschlag. Über zehn erste Preise darf sich die JohannesBrahms-Musikschule Mürzzuschlag beim diesjährigen landesweiten Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ freuen. Die Auszeichnungen gingen an Thomas Rosenbichler, Anika Schmid, Karin Schrittwieser, Jakob Schmid, Fabian Wieland-Taferner, Jonas Jahnel, Johannes Halmdienst und Martin Knöblreiter, außerdem an die beiden Duos „Violinas“ mit Hannah Hofbauer und Hannah Jomrich-Ensle sowie „Elan“ mit Anna Hofbauer und Elisa Rinnhofer. Martin Knöbelreiter sicherte sich überdies einen Landessieg und ebenso Die stolzen PreisträgerInnen mit ihren BetreuerInnen von der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag. Foto: KK wie Fabian Wieland-Taferner und Johannes Halmdienst die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb von 28. Mai bis 9. Juni in Wien. Gratulationen an die erfolgreichen Jungtalente kamen unter anderen auch von Musikschuldirektor Michael Koller und ihren weiteren BetreuerInnen. Bewerterschulung in Kapfenberg Kapfenberg. Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Diemlach in Kapfenberg fand die jüngste Bewerterschulung für das Feuerwehrleistungsabzeichen der Bereichsverbände Bruck, Mürzzuschlag und Leoben statt. Dabei wurden unter anderem auch Neuerungen im Regelwerk besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Zum Abschluss stand außerdem eine praktische Übung auf dem Programm, bei der die Mitglieder der gastgebenden Feuerwehr als Bewerbsgruppe antraten. SO NAH UND DOCH SO GERN © Steinegger, obersteierstark.at
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=