Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Mürztal/Waldheimat

Seite 39 2./3. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Erfolgreiche JungmusikerInnen Krieglach. Auch bei der diesjährigen Auflage des landesweiten Jugendmusikwettbewerbs „Prima la Musica“ konnten die VertreterInnen der Musikschule Krieglach wieder mehrere Erfolge erspielen. David Terler, Amelie Fast und Amadeus Doppelhofer durften sich jeweils über einen ersten Preis mit Auszeichnung freuen, weitere erste Preise gingen an Jan Eggbauer, Julian Kaiser und Paul Ressel. Gratulationen dafür kamen nicht nur von Direktor Martin Lueger und den betreuenden MusiklehrerInnen René Fürpaß, Stefan Hausleber, Michael Hofbauer und Emilia Diamantopoulou, sondern auch von Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. Die PreisträgerInnen der Musikschule Krieglach mit ihren GratulantInnen. Foto: KK Schnuppertauchen im Hallenbad Mürzzuschlag. Der TSC Tauch- sportclub Mürztal-Austria lädt am Samstag, dem 5. April, zum Schnuppertauchen in das Hallenbad Mürzzuschlag. Der Workshop findet von 14 bis 17 Uhr statt, dabei besteht auch die Möglichkeit, sich gleich vor Ort zu einem Tauchkurs anzumelden. Das Mindestalter für TeilnehmerInnen beträgt 16 Jahre, der Eintritt ist frei. Nähere Info für Interessierte gibt es bei Horst Raunigg unter Tel. 0664/4160519 oder online auf www.tscm.at. Mit dem TSC Mürztal-Austria die Unter- wasserwelt kennenlernen. Foto: Kainer Musikalisch in den Frühling Langenwang. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Langenwang wieder zum Frühjahrskonzert in das Volkshaus. Es sind zwei Aufführungen unter der Leitung von Kapellmeister Richard Schmid geplant, und zwar am Samstag, dem 12. April, um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 13. April, um 17 Uhr. Als musikalische Gäste werden an beiden Abenden die „Quetsch’n’Vibes“ erwartet. Vorverkaufskarten für beide Termine sind in der AndreasApotheke erhältlich. Kapfenberg. Zum 24. Mal fand in Kapfenberg heuer der traditionelle Landforstkirtag statt. Auch diesmal nutzten zahlreiche Besucher den Frühjahrsstart im Landforst Lagerhaus, um von den tollen Aktionen zu profitieren. Neben einer Vielzal an sensationellen Angeboten für die Land- und Forstwirtschaft wartete ein umfangreiches Rahmenprogramm von der Landmaschinen-Ausstellung über Reifen- und Felgenaktionen bis zu den Baustoffberatungstagen. Ergänzt wurde das Angebot durch eine Käseverkostung der Obersteirischen Molkerei und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Für viel Aufsehen sorgte auch der Regionalforstentscheid der Landjugend Leoben, Bruck und Mürzzuschlag. „Wir sind begeistert vom großen Publikumsinteresse“, sagen die Verantwortlichen. „Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden und Gäste, wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Landforstkirtag.“ Frühlingsfest bei Landforst Gelungener Landforstkirtag: Spartenleiter Leonhard Madl, Marktleiter Leopold Karl Zorn sowie die beiden Spartenleiter Siegfried Gruber und Peter Lanz (v. li.) Die beiden Abteilungsleiter Gerhard Unger (li.) und Daniel Auer bei der Fensterausstellung. Marktleiter Leopold Karl Zorn (li.) und Spartenleiter Siegfried Gruber (re.) bei der Käseverkostung am Stand der Obersteirischen Molkerei. Fotos: SR Die Gartenausstellung umfasst auch eine reiche Auswahl an Außenmöbeln. Die große Landmaschinenausstellung ließ keine Wünsche offen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=