Seite 5 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Der Plan lautet „Schwarz-Rot“ Langenwang. Nachdem die ÖVP mit Bürgermeister Rudolf Hofbauer in Langenwang bei der Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit verlor, standen in den vergangenen Wochen Koalitionsgespräche zwischen den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen auf dem Programm. Bei Drucklegung dieser Ausgabe zeichnete sich eine Zusammenarbeit zwischen Hofbauers ÖVP und der SPÖ mit Robert Steinacher an der Spitze ab, die beide der FPÖ mit Spitzenkandidat Philipp Könighofer bereits eine Absage erteilten. „Wir haben der SPÖ zwei schriftliche Konzepte überreicht und der ÖVP eines“, erklärt Philipp Könighofer. „17 Vorschläge enthielt dieses, einige Punkte waren ganz in unseren Sinn, bei einigen wäre sicher eine Lösung zu finden gewesen, doch beim Vorschlag einer Halbzeitlösung, die zwei Jahren einen ÖVP- und danach drei Jahre FPÖ-Bürgermeister vorsah, konnten wir einfach nicht mit“, sagt Rudolf Hofbauer. „Dies war ein erster Vorschlag und Teil des Gesamtkonzepts, bei dem wir auch der ÖVP einiges zusprachen“, so Könighofer. Die konstituierende Sitzung, bei der die neuen Gemeinderäte angelobt werden und der Gemeindevorstand gewählt wird, findet am 22. April um 14 Uhr im Langenwanger Volkshaus statt. Dabei stehen nach dem Wahlergebnis der ÖVP drei und der FPÖ zwei Vorstandssitze zu. Rudolf Hofbauer bleibt trotz Verlust der absoluten Mehrheit voraussichtlich Bürgermeister. Foto: PA Brandeinsatz auf der Hinteralm Neuberg. Mehr als 200 Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren waren an der Bekämpfung eines Brandes auf der Hinteralm in Neuberg beteiligt. Dabei wurden das Hinteralmhaus der Naturfreunde wie auch eine weitere nahe gelegene Selbstversorgerhütte ein Raub der Flammen. Die Zufahrt zum Brandort auf 1450 Metern Seehöhe war nur mit Schneeketten möglich, ein weiteres Problem war die schwierige Wasserversorgung, bei der die Einsatzkräfte durch ein Tankfahrzeug der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und regionale Landwirte unterstützt wurden. Die beiden Gebäude wurden zerstört, mit vereinten Kräften konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf andere Objekte in der Umgebung verhindert werden. 17 Feuerwehren waren bei dem Brand auf der Hinteralm im Einsatz. Pusterhofer Gartenbau Schacherl GmbH Landskronstraße 4 • 8600 Bruck an der Mur Tel. +43 (0) 3862/52540 • office@gartenbau-schacherl.at Mo – Fr von 8 – 18 Uhr, Sa von 8 – 18 Uhr Nutzen Sie jetzt die optimale Pflanzzeit für Stauden, Stämmchen und Bäume. Eine große Auswahl finden Sie in unserer Baumschule. Ampel Aktion XXL € 17,99 Pelargonie Balkonprinz schon ab € 1,19 Aktions- Tage -10 % auf alles* 21. April bis 1. Mai 2025 *Rabatt gilt nicht für Gartenlounge, höfats, Biohort und Genussladen. *Gültig solange der Vorrat reicht. Sonderöffnungszeiten: Mo, 21. April: 9–16 Uhr (Ostermontag) So, 27. April 9–16 Uhr Do, 1. Mai 9–16 Uhr So, 4. Mai 9–13 Uhr So, 11. Mai 9–13 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=