Seite 7 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at BALKONE, ZÄUNE, ANBAUBALKONE, ÜBERDACHUNGEN AUS ALUMINIUM UND GLAS VON EUROPAS NR. 1 MARTIN BRUNNHOFER, Vertriebspartner | Tel. 0664 190 30 62 | 0800 20 2013 | WWW.LEEB.AT LEEB SCHAURAUM ST.LORENZEN MÜHLWEG 13 8642 ST. LORENZEN IM MÜRZTAL DIREKT AN DER S6! NIE WIEDER STREICHEN ÖVP und ALP wurden sich einig Pernegg. Mit jeweils sieben Mandaten für ÖVP und SPÖ sowie einem für die Alternative Liste Pernegg (ALP) hatte das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Pernegg eine durchaus spannende Ausgangslage gebracht. Bürgermeisterin Eva Schmidinger von der ÖVP, die nach Prozenten knapp den ersten Platz halten konnte, führte Gespräche sowohl mit der SPÖ als auch mit der ALP. Letztendlich verständigten sich die Volkspartei und die Bürgerliste auf eine Zusammenarbeit. Eva Schmidinger wird Bürgermeisterin bleiben, für das Amt der Vizebürgermeisterin nominiert die Volkspartei die Spitzenkandidatin der ALP Martina Spitzer. Das Nominierungsrecht für den dritten Sitz im Gemeindevorstand (Kassier) liegt bei der SPÖ, logischer Kandidat ist deren Listenerster Siegfried Ebner. Eva Schmidinger (li.) bleibt Pernegger Bürgermeisterin, mit Martina Spitzer als neuer „Vize“ an ihrer Seite. Foto: KK Comic-Kunst im Kulturzentrum Kapfenberg. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde im Kulturzentrum Kapfenberg die Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“ eröffnet. Rund 60 der bekanntesten deutschsprachi- gen Comic-KünstlerInnen setzen sich darin mit den Themen Antisemititsmus, Hass und Rassismus auseinander. Begleitend dazu präsentieren SchülerInnen des Kapfenberger Gymnasiums eigene Texte und Comics, die sich in unterschiedlichen Kontexten mit der Frage „Wie geht es dir?“ befassen. Die Eröffnung der Schau, die bis 1. Juni zu besichtigen ist, erfolgte durch Kuratorin Daniela Kaufmann gemeinsam mit Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Penelope Kiefer vom Kulturzentrum. Matthäus Bachernegg, Daniela Kaufmann und Penelope Kiefer (v. li.) bei der Ausstellungseröffnung. Foto: Mayer 60 Comic-KünstlerInnen zeigen ihre Werke in Kapfenberg. Foto: Mayer Bruck: Das „neue“ Duo steht fest Bruck. Die Bürgerliste „Neues Bruck“ hat den Einzug in den Gemeinderat der Stadt Bruck geschafft und wird zwei Mandatare stellen. Den zweiten Sitz neben Spitzenkandidat Kletus Schranz wird der pensionierte Bauingenieur Otto Hofmann einnehmen. Er ist der Kopf hinter dem alternativen Mittelschulkonzept auf dem ehemaligen Bakip-Areal, das ein zentrales Wahlkampfthema der Liste war. Otto Hofmann (li.) und Kletus Schranz bei der Präsentation des Schulkonzepts im Wahlkampf. Jetzt ziehen die beiden für die Bürgerliste „Neues Bruck“ in den Gemeinderat ein. Foto: KD
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=