Obersteirische Rundschau, 16./17. April 2025, Ausgabe Leoben

Seite 42 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Doppelte Premiere Leoben. Im KSF Gym in Leoben fanden die ersten offenen Landesmeisterschaften im IFMA Muaythai und WAKO Kickboxen K1 Style statt. KämpferInnen von sieben Vereinen aus drei Bundesländern kämpften in 20 Begegnungen um die Titel. Vom Heimverein jubelten Armin Catic, Marin Milos, Oliver Kaltenegger, Lena Brunner, Elisabeth Hauzinger (alle Muaythai), Artem Khokhlov und Endriti Dautaj (beide Kickboxen) über Landesmeistertitel. Vizemeistertitel für Leobener Kegler Leoben. Die Leobener Kegler sicherten sich mit dem 6:2-Heim- sieg gegen die SPG SKH/Post SV den Vizemeistertitel in der Bundesliga Ost. Bester Leobener Kegler an diesem Tag war Marcel Trescher mit 586 Kegel. Die Damen des ESV Leoben holten jüngst den Sieg im steirischen Cupfinale und qualifizierten sich damit fürs österreichische Cupfinale, das Ende Juni in Klagenfurt ausgetragen wird. SportTermine Samstag, 26. April Kalwang, Fußball. 1. Klasse: Kalwang – Hall. 17 Uhr, Sportplatz. Kapfenberg, Fußball. Oberliga: KSV Amateure – St. Michael. 17 Uhr, Sportplatz Schmitzbühel. Kindberg, Fußball. Landesliga: KindbergMürzhofen – Hlg. Kreuz/W. 18 Uhr, Stadion Kindbergdörfl. Kraubath, Fußball. 1. Klasse: Kraubath – Neumarkt II. 17 Uhr, Sportplatz. Langenwang, Fußball. Gebietsliga: Langenwang – Mariazell. 17 Uhr, Sportplatz. Mariazell, Fußball. Gebietsliga: Gußwerk – Kammern. 17 Uhr, Sportplatz Gußwerk. Mautern, Fußball. Gebietsliga: Mautern – Parschlug. 17 Uhr, Sportplatz. Niklasdorf, Fußball. Unterliga: Niklasdorf – Proleb. 17 Uhr, Sportplatz. St. Marein, Fußball. Gebietsliga: St. Ma- rein-Lorenzen – Turnau. 15 Uhr, Sportplatz. St. Marein, Fußball. 1. Klasse: St. Ma- rein-Lorenzen II – Stojen. 17.30 Uhr, Sportplatz. St. Peter-Freienstein, Fußball. Oberliga: St. Peter-Freienstein – St. Peter/Kbg. 15.30 Uhr, Sportplatz. St. Stefan, Fußball. 1. Klasse: St. Ste- fan – Phönix Mürzzuschlag. 17 Uhr, Sportplatz. Strallegg, Fußball. 1. Klasse: Oberes Feistritztal II – Vornholz. 17 Uhr, Jogllandarena. Traboch, Fußball. Gebietsliga: Traboch – Krieglach II. 17 Uhr, Sportplatz. Trofaiach, Fußball. 1. Klasse: Trofaiach II – ESV Mürzzuschlag II. 17 Uhr, Stadion. Sonntag, 27. April Bruck, Judo. Brucker Stadtturnier der Altersklassen U8, U10, U12 und U14. Ab 9.30 Uhr, Sporthalle. Frohnleiten, Volleyball. Finale der steirischen Mixed-Meisterschaft. Ab 9 Uhr, Sporthalle. Kindberg, Fußball. 1. Klasse: KindbergMürzhofen II – Tragöß-St. Katharein. 16 Uhr, Sportplatz Kindbergdörfl. St. Barbara, Fußball. Unterliga: St. Bar- bara – Stainach-Grimming. 16 Uhr, Sportplatz Veitsch. Mittwoch, 30. April Leoben, Fußball. Unterliga: Hinterberg – St. Lorenzen/Kn. 19 Uhr, Sportplatz Hinterberg. Leoben, Handball. HLA-Challenge: Leoben – Korneuburg. 19 Uhr, Sporthalle Donawitz. Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Dorotheea Alexandru mit ihrer Vereinskollegin Sandra Polzhofer (li.) und KSV- Spielerin Ema Somodi (re.), die eben- falls Stockerlplätze erspielten. Foto: KK Steirische Tischtennis-Meister Obersteiermark. Die heimischen Nachwuchs-Tischtennisspieler sicherten sich bei den steirischen Meisterschaften der U11 bis U19 in Judenburg gleich mehrere Titel. KSV-Spieler Sebastian Haberl gewann in der U19 das Einzel ebenso wie das Doppel gemeinsam mit Brucks Spielerin Dorotheea Alexandru, die auch im Einzel und Mixed-Doppel der U17 den Meistertitel holte. Der Leobener Lukas Hufnagl gewann in der U13 sowohl im Einzel als auch im Doppel. Lukas Hufnagl (li.) und Sebastian Haberl holten in Judenburg steirische Meistertitel. Fotos: KK Neuer Obmann beim SC Bruck Bruck. Der SC Bruck wählte jüngst in einer außerordentlichen Generalversammlung einen neuen Vorstand. Zum Obmann wurde Markus Deutscher gewählt, als Stellvertreter steht im Harald Stijelja zur Seite. Die Kampfmannschaft steht aktuell klar an der Spitze der Oberliga Nord und ist damit auf dem besten Weg wieder zurück in die steirischen Fußball-Landesliga, wo man sich langfristig auch etablieren möchte. „Wir möchten sportlich und wirtschaftlich wachsen, aber dabei immer bodenständig bleiben“, so der neue Obmann Markus Deutscher. Ab der kommenden Saison wird der SC Bruck auch wieder eine zweite Kampfmannschaft stellen. Damit wollen die Verantwortlichen den Jugendlichen den Umstieg in den Erwachsenenfußball erEin Teil des neuen Führungsteams des SC Bruck. Foto: PA leichtern, um mittelfristig wieder mehr eigene Spieler in die Kampfmannschaft zu bringen. Aktuell trainieren und spielen knapp 200 Kinder in der Jugend des SC Bruck. Die Leobener Kegler beendeten die Bundesligasaison auf dem zweiten Platz. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=