Seite 44 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Konzertabend im Museumsdepot Trofaiach. Das Miriam Bichler Quartett ist am Donnerstag, dem 24. April, für einen Konzertabend im Museumsdepot Trofaiach zu Gast. Gemeinsam mit ihren Musikern Burkhard Frauenlob, Martin Reitmann und Christian Stolz präsentiert die Sängerin ein Programm mit Kompositionen von George Gershwin bis Bill Withers. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Vorverkaufskarten sind unter Tel. 0699/13005202 erhältlich. Sängerin Miriam Bichler gibt ein Gastspiel im Museumsdepot. Foto: Zmitek Guglhupf-Bewerb Leoben. Im Rahmen des Unterrichts für Angewandtes Projekt- und Catering-Management (APCM) wurde an der HLW Leoben ein Wettbewerb im Guglhupfbacken durchgeführt. Von der Jury wurden dabei nicht nur Aussehen und Geschmack, sondern auch die Kreativität bewertet. Nach ausgiebiger Verkostung stand schließlich Amelie Krenn als Siegerin fest, gefolgt von Alexandra Meinhard und Manuel Riegler. Amelie Krenn (Mitte) erzielte den ersten Platz im Backwettkampf. Foto: KK Brucker SchülerInnen zu Gast in Genua Bruck. Im Rahmen eines „Erasmus+“-Programms waren zwölf SchülerInnen der BHAK Bruck für einen Schüleraustausch in Genua zu Gast. Dabei befassten sie sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt, kulturelle Vielfalt sowie Digitalisierung und stellten Vergleiche zwischen Italien und Österreich an. Neben der Teilnahme am italienischen Schulalltag standen außerdem Besuche im Museum und in einer Pestofabrik, eine Wanderung sowie eine Schnitzeljagd quer durch Genua auf dem Programm. Hafenblick: Die Brucker BHAK-SchülerInnen mit ihren GastgeberInnen auf einem Streifzug durch Genua. Foto: KK Comic-Kunst im Kulturzentrum Kapfenberg. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde im Kulturzentrum Kapfenberg die Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“ eröffnet. Rund 60 der bekanntesten deutschsprachi- gen Comic-KünstlerInnen setzen sich darin mit den Themen Antisemititsmus, Hass und Rassismus auseinander. Begleitend dazu präsentieren SchülerInnen des Kapfenberger Gymnasiums eigene Texte und Comics, die sich in unterschiedlichen Kontexten mit der Frage „Wie geht es dir?“ befassen. Die Eröffnung der Schau, die bis 1. Juni zu besichtigen ist, erfolgte durch Kuratorin Daniela Kaufmann gemeinsam mit Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Penelope Kiefer vom Kulturzentrum. Matthäus Bachernegg, Daniela Kaufmann und Penelope Kiefer (v. li.) bei der Ausstellungseröffnung. Foto: Mayer 60 Comic-KünstlerInnen zeigen ihre Werke in Kapfenberg. Foto: Mayer
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=