Seite 47 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Wirtschaftsfrühstück mit Biss Leoben. Das jüngste Leobener Wirtschaftsfrühstück fand in den Räumlichkeiten der Volksbank statt, Gastgeber war aber die Firma ZPP Dentalmedizintechnik aus Eisenerz. Gemeinsam mit Organisator Siegfried Nerath und Volksbank-Filialverbundleiter Franz Höcher konnten Geschäftsführer Markus Pump und Prokuristin Margot Pump zahlreiche Gäste zu diesem Anlass begrüßen. Unter anderen nahmen auch Vizebürgermeisterin Birgit Sandler als Vertreterin der Stadt und Ulrike Kolb von der Seifenmanufaktur Vordernberg als Kooperationspartner an der Veranstaltung teil. Nach einer kurzen Präsentation des gastgebenden Familienunternehmens, das heuer sein 25-jähriges Bestehen feiert, wurde die restliche Zeit wie üblich zum Gedankenaustausch und zum Netzwerken in lockerer Runde genutzt. Franz Höcher, Siegfried Nerath, Birgit Sandler, Ulrike Kolb sowie Margot und Markus Pump (v. li.) beim Wirtschaftsfrühstück in der Volksbank. Foto: EW Neues Gehege für die Wölfe Mautern. Am Wilden Berg in Mautern laufen derzeit die Umbauarbeiten am Wolfsgehege auf Hochtouren. Mit Saisonstart am 25. April steht dem Timberwolfpärchen Gip- sy und King dann eine 3500 Quadratmeter große Fläche mit vielen Versteckmöglichkeiten und einer Holzknechthütte als Rückzugsort zur Verfügung. Besucher können die Tiere von einer Aussichtsplattform aus beobachten, die über eine Wolfshöhle zugänglich ist. Bis zum Abschluss der Arbeiten ist das Wolfspärchen extern untergebracht. Falls, wie vermutet, tatsächlich Nachwuchs bevorsteht, wird der Umzug ins Gehege am Wilden Berg noch eine Weile verschoben, dafür dürfen sich die Gäste danach über eine ganze Wolfsfamilie freuen. Die Arbeiten am Gehege von Gipsy und King laufen auf Hochtouren. Foto: Wilder Berg Erfolgreiche Spendenaktion Trofaiach. Genau 5645 Euro erbrachte eine Sammelaktion, die vom Roten Kreuz Trofaiach zur Finanzierung eines neuen Rettungswagens durchgeführt wurde. Dazu wurden an zwei Wochenenden auf dem Gelände von „Klausis Autoaufbereitung“ im Gewerbepark Nord gegen eine Spende von 30 Euro Autoinnenreinigungen angeboten. Die Idee stieß auf große Resonanz, insgesamt wurden rund 140 Autos abgefertigt. Der neue Rettungswagen, in dessen Anschaffung der Erlös fließt, soll bereits Anfang Mai in Dienst gestellt werden. Die Spendenübergabe an die Ortstellenleitung des Roten Kreuzes. Foto: Kovacsics Spendenaktion der BT Füchse Bruck, Trofaiach. Mit einem Spen- denscheck in Höhe von 909 Euro unterstützt der Handballclub Bruck-Trofaiach alias BT Füchse den früheren ATV-Torhüter Arno Zweck bei seinem Kampf gegen den Krebs. Das Geld stammt aus einer Sammel- aktion, die im Rahmen eines Cupspieles durchgeführt wurde und soll bei der Finanzierung einer kostspieligen Therapie helfen. Die Übergabe der Spende erfolgte durch Handballprofi Christoph Neuhold im Namen der BT Füchse. Arno Zweck (li.) und Christoph Neuhold bei der Spendenübergabe. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=