Obersteirische Rundschau, 16./17. April 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 2 16./17. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Nachfolger des Jahres gesucht Steiermark. Auch in diesem Jahr sucht die steirische Wirtschaftskammer wieder den Betriebsnachfolger des Jahres, der dann mit dem „Follow me“-Award ausgezeichnet wird. Nominierungen können bis 31. Mai auf www.wko.at getätigt werden, dabei spielt es keine Rolle, ob die Betriebsübergabe familienintern oder -extern erfolgt. Die zwölf regionsweise ausgewählten Kandidaten treten dann im Oktober in einem Online-Voting gegeneinander an. Neu ist heuer die Sonderkategorie „i2b Businessplanwettbewerb“, die unabhängig vom „Follow me“-Award bewertet wird. Dabei können Betriebsnachfolger bis Ende September ihre Businesspläne einreichen, dem Sieger winkt ein Geldpreis in Höhe von 3000 Euro. Leoben. Die SPÖ koaliert mit der Bürgerliste Reiter und den Grünen. Als „Allianz für Leoben“ haben sich am Montag dieser Woche Bürgermeister Kurt Wallner von der SPÖ, Walter Reiter von der gleichnamigen Bürgerliste und Susanne Sinz von den Grünen bei einem Medientermin präsentiert. Die nach Stimmen und Mandaten stärkste Fraktion koaliert mit der kleinsten und der zweitkleinsten. „Nicht auf dem Radar“. „Ich hätte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, dass ich einmal hier stehen würde“, sagte Walter Reiter, der in den vergangenen 15 Jahren mit teils bissiger Oppositionspolitik aufgefallen ist. „Mit zwei Mandaten in der Opposition kannst du nicht viel ausrichten. Mit zwei Mandaten aktiv mitgestalten, das Rot-Gelb-Grün: Eine originale geht schon besser, und das ist auch zielführender“, begründete er seine Zustimmung zur Koalition. „Wie Walter hatte auch ich das überhaupt nicht auf dem Radar“, sagte Susanne Sinz, „aber als die Einladung zu Gesprächen kam, musste ich nicht lange überlegen und habe rasch zugesagt. Und das hat sich als guter Schritt herausgestellt, denn ich sehe, dass diese Zusammenarbeit von gegenseitigem Respekt getragen sein wird.“ Eine Stimme Überhang. „Es ging darum, aus dem Wahlergebnis das Beste zu machen für eine starke Mehrheit im Gemeinderat“, sagte Kurt Wallner. Mit Lufthunderter fällt Steiermark. Die als „Lufhunderter“ bekannte Geschwindigkeitsbegrenzung IG-L 100 auf steirischen Autobahnabschnitten fällt mit Karfreitag. Landeshauptmann Mario Kunasek, Vize Manuela Khom und Landesrat Hannes Amesbauer haben am Montag angekündigt, dass die Verordnung diese Woche unterfertigt wird, sodass sie mit 18. April Gültigkeit erlangen kann. Walter Reiter, Kurt Wallner und Susanne Sinz beim Medientermin. Foto: Russold Gutes Gelingen Diese und kommende Woche herrscht Hochbetrieb in den Gemeindestuben. Kurz war Zeit zum Verschnaufen oder zum Verhandeln, je nachdem, jetzt werden auf Basis des Wahlergebnisses die neu zusammengesetzten Gemeinderäte konstituiert und die Vorstandsmitglieder angelobt. Stichwort Verhandeln, bei Drucklegung dieser Ausgabe war in fast allen Gemeinden, in denen es mangels absoluter Mehrheiten nicht von vornherein klar war, wohin die Reise geht bzw. unter wessen Reiseleitung, eine Koalition für die kommenden fünf Jahre fix ausverhandelt. Allein in Kalwang und in Bruck war zu Wochenbeginn nichts offiziell verkündet, wenn auch in mehr als nur den Grundzügen schon absehbar. Es sind teils überraschende Konstellationen, die wir sehen, teils ein bisserl riskante, teils gut abgesicherte. So oder so, das wichtigste ist, dass es funktioniert und dass etwas weitergeht im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Und solange die Gewählten sich dessen bewusst bleiben, dass sie ihre Funktion für die Mitmenschen innehaben und nicht wider den Sitznachbarn von der anderen Farb’, sollte auch nicht viel schiefgehen. In diesem Sinn allen, die sich fürs Gemeinwohl engagieren: Gutes Gelingen! Karl Doppelhofer karl.doppelhofer@rundschau-medien.at Kommentar 16 Das ist los! Veranstaltungsübersicht für die Region. 38 Kleinanzeigen, Impressum auf Seite 39. 55 S ervice in der Rundschau, Standesmeldungen ab 54. 22 Gesehen und gefahren: der neue Kia EV3. Diesmal in der Rundschau 28 Fernwärmetechnik als neuer Lehrberuf. 53 Tipps von Wohnbau- berater Andreas Spenger. Fotos: PA (2), FGW

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=