Obersteirische Rundschau, 16./17. April 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 36 16./17. April 2025 www.rundschau-medien.at LEOBEN Tradition trifft Innovation: Österreichische Klassiker, neu interpretiert. Wählen Sie zwischen 4-6 Gängen, auf Wunsch mit perfekt abgestimmter Weinbegleitung. Besuchen Sie uns im Asia Hotel in der Au 1 | 8700 Leoben ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag bis Samstag 17:30 - 23:00 Uhr Küche: 17:30 - 21:00 Uhr Jetzt Tisch reservieren: feinschliff@asiaspa.at www.restaurant-feinschliff.at www.stadtwerke-leoben.at ©Adobe Firefly | K&P AB 0900 UHR KIRCHPLATZ 18.04. KARFREITAG Traditionelle Osterverteilaktion* *Gläser mit 100% steirischem Kren solange der Vorrat reicht! Akademische Feier und ein hochdotierter Wissenschaftspreis Leoben. Bei der jüngsten Akademischen Feier an der Montanuniversität Leoben wurden insgesamt 57 DiplomingenieurInnen graduiert und 15 DoktorInnen promoviert. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Erzherzog-JohannMedaille in Gold durch Rektor Peter Moser an Rudolf Streicher, der damit für die Stiftung eines neuen Wissenschaftspreises gewürdigt wurde. Maximilian Klopf wurde außerdem für seine Dissertation mit dem Hellmut-Longin-Preis ausgezeichnet, darüber hinaus wurde Eva Caspari als neue Universitätsprofessorin für Angewandte Geophysik vorgestellt. Die Montanuni verleiht heuer erstmals den mit 20.000 Euro dotierten Rudolf-StreicherWissenschaftspreis. Die Intention des Stifters und Namensgebers, der selbst in Leoben studierte und später als Wirtschaftsminister tätig war, ist es, herausragende Leistungen der montanistischen Forschung zu würdigen und einen Anreiz für innovative Entwicklungen zu schaffen. Die Vergabe ist vorerst für zehn Jahre gesichert, die erste Verleihung ist für Dezember dieses Jahres geplant. Rudolf Streicher (li.) wurde von Peter Moser ausgezeichnet. Foto: Russold „Benivas“ als Müllsammler Leoben. Auch heuer beteiligten sich die „Benivas“ vom DownSyndrom-Zentrum in LeobenHinterberg wieder am großen Frühjahrsputz, bei dem das Gemeindegebiet alljährlich von achtlos weggeworfenem Unrat befreit wird. Mit großem Eifer wurde diesmal die bei vielen Spaziergängern sehr beliebte „Kapellenrunde“ am Häuselberg gesäubert. Die fleißigen Helfer konnten dabei etliche Säcke voller Müll sammeln und anschließend einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Müllsäcken und Holzklammern ausgerüstet ging es für die „Benivas“ auf zum Frühjahrsputz entlang der „Kapellenrunde“ am Häuselberg. Foto: KK Vertrauen Sie den Spezialisten! Leoben, Bruck. Diamanten und Brillanten sind als Wertanlage sehr begehrt, der seriöse Handel setzt allerdings fundierte Kenntnisse voraus. Lisa Jahrbacher-Karner schätzt gerne Ihre Schmuckstücke und erstellt bei Bedarf Gutachten, auch An- und Verkauf sowie Pfandbelehnungen sind möglich. Darüber hinaus werden in den beiden Geschäften in Bruck und Leoben unverbindlich und kostenfrei auch Schätzungen von Münzen, Uhren, Bildern, Geschirr, Briefmarken, Ansichtskarten, Orden und Auszeichnungen angeboten. Besuchen Sie zudem den Onlineshop und finden Sie einzigartige Schmuckstücke zu fairen Preisen. Der Versand erfolgt wertversichert, zuverlässig und österreichweit. Nähere Info unter Tel. 03842/43460 oder 0664/3382716 sowie online auf www.jahrbacher.at. Lisa Jahrbacher-Karner schätzt Ihre Schmuckstücke. Foto: Niederwieser

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=