Obersteirische Rundschau, 30. April / 2. Mai 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 39 30. April / 2. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ein eigener Raum fürs Umziehen, einen solchen gab es vorher nicht. auf dem Marktplatz, der sich hinter dem Rüsthaus befindet. Dabei werden die Alpenoberkrainer, die Aichfelder und die jungen Paldauer für das musikalische Programm sorgen. 6800 Stunden Eigenleistung. Mit dem Zubau hat sich die Fläche des Rüsthauses verdoppelt, sodass die knapp 100 Feuerwehrmitglieder nun neben Platz für ihre vier Fahrzeuge auch über eigene Umkleidebereiche für Damen und Herren, einen Jugendraum, einen Gemeinschaftraum samt Küche, ein Büro sowie eine neue Kommandozentrale verfügen. Für ihre moderne Einsatzzentrale investierten die Breitenauer Feuerwehrmänner und -frauen rund 6800 Stunden an Eigenleistung. Für die Planung des Zu- und Umbaus zeichnete Baumeister Martin Gußmagg aus Pischelsdorf verantwortlich, der auch selber als Feuerwehrmann aktiv ist. Die Grätzhofer & Vötsch GmbH mit dem Sitz in Bruck und Frohnleiten übernahmen die gesamten GWH-Installationsarbeiten. Musikpreis fürs Mißebner Trio Langenwang. Bei einer Veranstaltung in der HohenhausTenne in Schladming wurde das Mißebner Trio aus Langenwang vom „Schlagermagazin Online“ mit dem diesjährigen „Smago“-Award ausgezeichnet. Das Trio mit Harmonikaweltmeisterin Klara, Gitarrist Bruno und Bassist Felix, das erst kurz zuvor bei der heurigen Musikanten-Schi-WM in Schlad- ming auf der Bühne stand, gab dabei auch einen Vorgeschmack auf sein neues Studioalbum, das im Mai erscheint. Felix, Klara und Bruno Mißebner (v. li.) freuen sich über den Preis. Foto: Ortner Neuer Schnapserkönig im Bezirk Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ins- gesamt 120 TeilnehmerInnen traten beim diesjährigen Bezirkspreisschnapsen der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag gegeneinander an, das im Festsaal der Gemeinde St. Lorenzen ausgetragen wurde. Als Ehrengäste durfte Organisator Franz Reithofer auch Bezirksobfrau Cornelia Izzo und Bürgermeister Alois Doppelhofer zu dem Turnier begrüßen. Nach spannenden Duellen sicherte sich schließlich Herbert Reichl aus Bruck den Sieg, gefolgt von Siegfried Gesslbauer aus Langenwang und Hubert Zadl aus Mürzzuschlag. Gemeinsam mit Christoph Auer aus Breitenau auf Platz vier und Engelbert Steininger aus Stanz auf Platz fünf konnten sie sich auch für das Landesfinale qualifizieren, das im Juni in Fürstenfeld ausgetragen wird. Die Top-Platzierten mit den OrganisatorInnen bei der Siegerehrung. Foto: ÖVP Bruck/Mur | Frohnleiten www.graetzhoferundvoetsch.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=