Obersteirische Rundschau, 30. April / 2. Mai 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 2 30. April / 2. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at 270 Mille für die Tunnelkette Mürzzzuschlag, Spital/S. Die Tunnelkette Semmering wird bis 2029 generalsaniert und umfassend modernisiert. Vor wenigen Tagen startete die Asfinag eine Generalsanierung der Tunnelkette Semmering auf der S6. Insgesamt 21 Tunnelkilometer werden dabei baulich und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem werden Beleuchtung, Lüftung sowie Video-, Funk- und Notrufanlage erneuert, außerdem werden zusätzliche neue Fluchtwege angelegt. Die Arbeiten werden auf drei Etappen aufgeteilt, begonnen wird mit den beiden Tunneln Ganzstein und Spital, die bis Mai 2027 instandgesetzt werden. Danach folgen bis Juli 2029 die Tunnel Steinhaus und Semmering, in der Schlussphase werden dann bis Ende 2029 die beiden Kurztunnel Eselstein und Grasberg modernisiert. Für die Arbeiten ist jeweils die Sperre einer Richtungsfahrbahn erforderlich. Der Verkehr wird währenddessen durch die freie Tunnelröhre geleitet, in der je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 270 Millionen Euro. Der Ganzsteintunnel steht als erstes auf der Sanierungsliste. Foto: Asfinag Triller an Spitze des Zivilschutzverbandes Niklasdorf. Marco Triller aus Niklasdorf ist seit kurzem Präsident des Zivilschutzverbandes Steiermark. Der Landtagsklubobmann der FPÖ wurde bei der jüngsten Generalversammlung zum Nachfolger Armin Forstners gewählt. Marco Triller. FPÖ Steiermark. Michael Eisner wird mit Anfang Juni neuer Leiter der Kommunikationsabteilung des Landes Steiermark. Der 33-Jährige war bisher unter anderem als Pressesprecher von Christopher Drexler während dessen Zeit als Landeshauptmann tätig. In seiner neuen Funktion löst er Inge Farcher ab, die der Abteilung 16 Jahre lang vorstand. Nach insgesamt 30 Jahren im Landesdienst tritt sie nun in den Ruhestand. Inge Farcher übergibt ihre Funktion an Michael Eisner. Foto: Binder Wechsel in der Landeskommunikation Denkgeschenk Österreich feiert runden Geburtstag. Vor 80 Jahren wurde am 27. April die Unabhängigkeitserklärung proklamiert, mit 1. Mai offiziell die Zweite Republik errichtet. Genau eine Woche später erfolgte die Kapitulation des NS-Regimes und damit das Ende der Weltkriegshandlungen auf europäischem Boden. Nun herrscht wieder Krieg auf dem Kontinent, nach dem 50er ist der 80er das zweite runde RepubliksJubiläum, das wir in seiner mittelbaren Nachbarschaft begehen. 1995 wurde in Bosnien gekämpft, das Massaker von Srebrenica geschah in jenem Jahr. Im Unterschied zu heute war damals keine Weltmacht in der Angreiferrolle, und definitiv gab es eine weniger geistlose Haltung in Übersee, wo man sich einschließlich aller Eigeninteressen traditionell „nur“ als Weltpolizist gab, nicht als Weltschulhofrowdy. Desinformation fand in von Kriegsparteien beeinflussten oder kontrollierten Medien statt. Heute flutet sie im adretten Infotainmentkleid die Social-MediaKanäle, flimmert minütlich aktualisiert über unser aller Displays. Wie wär’s, wenn wir uns zum 80er selber ein wenig Alterweisheit schenken! Nur ein Momenterl nachdenken, bevor wir etwas „liken“ oder weiterverbreiten: Ist’s denn wahr? Ist’s denn nützlich? Würd’ ich’s jemandem auch von Angesicht zu Angesicht sagen? Alsdann: Alles Gute! karl.doppelhofer@rundschau-medien.at Kommentar 11 Das ist los! Veranstaltungsübersicht für die Region. 28 Kleinanzeigen, Impressum auf Seite 30. 43 Service in der Rundschau, Standesmeldungen ab 42. 14 Gesehen & gefahren: Der neue Mitsubishi Outlander. Diesmal in der Rundschau 26 Wegbereiter: Unterwegs mit dem Alpenverein Leoben. 40 Afoch guat: Diesmal gibt’s Süßes für die Mama. Fotos: MaW, KD, PA

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=