Seite 36 30. April / 2. Mai 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Osterturnier des Seniorenbundes Neuberg. Mit dem ersten Osterturnier startete der Seniorenbund Kapellen in Neuberg in die heurige Kegelwettkampfsaison. Der erste Platz ging dabei an Waltraud Sommer aus Mürzzuschlag, die ihren Preis von Obmann Heinz Bitesser und dem Kegelverantwortlichen Rupert Lahninger entgegennehmen durfte. Waltraud Sommer und Rupert Lahninger bei der Siegerehrung. Foto: KK Die Spitaler Messe feierte ihre Premiere Spital/S. In und rund um die Volksschule fand die erste Spitaler Messe statt, an der 43 Aussteller teilnahmen. Zur Eröffnung konnte das Organisationsduo Sonja Filzwieser und Nina Haslinger-Streit gemeinsam mit Bürgermeisterin Maria Fischer, Vize Marcel Skerget und Gemeindekassier Helfried Hirsch unter anderen die Landtagsabgeordneten Stefan Hofer, Philipp Könighofer und Cornelia Izzo, Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter und Tourismusverbands-Geschäftsführerin Ute Gurdet begrüßen. Im Rahmen der Eröffnung durfte die Gemeinde zudem die AuszeichBei der Eröffnung: Helfried Hirsch, Martina Romen-Kierner, Ute Gurdet, Thomas Marichhofer, Maria Fischer, Sonja Filzwieser, Nina Haslinger-Streit, Marcel Skerget, Cornelia Izzo, Philipp Könighofer, Stefan Hofer und Hermann Doppelreiter (v. li.). PA nung „Goldener Boden“ seitens der Wirtschaftskammer entgegennehmen. Überreicht wurde sie von Regionalstellenobmann Thomas Marichhofer und Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner. Zahlreiche Workshops und Vorträge sowie ein musikalisches Programm rundeten die zweitägige Messe ab. Edgar und Michaela Wernbacher in ihrem neuen Trachten-Outlet. pesendorferfilm.at Vorentscheid zur Physik-WM Leoben. Die Montanuniversität Leoben war Veranstaltungssort des Austrian Young Physicists Tournaments (AYPT), des Vorentscheids zur heurigen Physik-Weltmeisterschaft, die Ende Juni und Anfang Juli in Schweden ausgetragen wird. Neben österreichischen Teams traten diesmal auch Mannschaften aus Schweden, Deutschland, Slowenien, der Slowakei, Ungarn, Griechenland und dem Iran gegeneinander an. Dabei präsentierten und diskutierten die Teams ihre in sechsmonatiger Arbeit entwickelten Lösungen zu 17 komplexen Aufgaben, die von verschiedenen Universitäten gestellt wurden. In den vergangenen Jahren konnte sich das österreichische Team bereits mehrfach den Vizeweltmeistertitel sichern. Teams aus dem In- und Ausland traten beim Vorentscheid in Leoben an. Schnehen Neues Trachten-Outlet eröffnet St. Barbara. Im ersten Stock ihres Trachtenhauses in St. Barbara-Mitterdorf eröffneten Michaela und Edgar Wernbacher kürzlich ihr neues TrachtenOutlet „Best Fash – bist fesch“. Mit rund 500 ausgewählten Stücken ist das Sortiment zum Start umfangreich bestückt. Mit diesem größten Geschäft seiner Art in der gesamten Region, das jeweils von Donnerstag bis Samstag geöffnet ist, will das Ehepaar auch einen weiteren Impuls für die Belebung des lokalen Handels setzen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=